EZB-Präsidentin Christine Lagarde stellte dem IWF-Ausschuss die Wirtschaftsaussichten des Euroraums vor und wies auf das gedämpfte, aber robuste globale Wachstum inmitten von Handelsunsicherheiten hin. Die EZB behält einen datenabhängigen geldpolitischen Kurs bei, wobei sich die Inflation voraussichtlich bei 2 % stabilisieren wird. Zu den wichtigsten Herausforderungen gehören geopolitische Spannungen, handelspolitische Umstrukturierungen und die Umsetzung von Strukturreformen zur Verbesserung der europäischen Wettbewerbsfähigkeit. In der Rede wurden Fortschritte bei der Entwicklung des digitalen Euro, Maßnahmen zur Finanzstabilität und die Bedeutung der internationalen Zusammenarbeit bei der Aufrechterhaltung offener Märkte und der Bewältigung von Klimarisiken hervorgehoben.